aus derStandard.at, 21. Dezember 2019 Brueghel d. Ä., Anbetung der Könige im Schnee
Wie die Mächte des Mittelalters von "ihrem" Klimawandel getroffen wurden
Wiener Historiker untersuchten gesellschaftliche Entwicklungen während der Kleinen Eiszeit
Wien – Wann die sogenannte Kleine Eiszeit begann, darüber
gehen die Meinungen unter Historikern auseinander. Teilweise wird der
Beginn dieser Abkühlung des Weltklimas auf das frühe 13. Jahrhundert
angesetzt, teilweise auch erst auf das 15. Der Wiener Historiker
Johannes Preiser-Kapeller spricht von der "größten klimatischen
Veränderung der letzten 1.000 Jahre vor der derzeitigen Erwärmung", die
sich zwischen 1200 und 1350 in Gang gesetzt habe. Zu Ende gegangen ist
diese Periode erst im 19. Jahrhundert.
Der Befund
Preiser-Kapeller und seine Kollegin Ekaterini Mitsiou vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) haben an einem Sammelband mit dem Titel "The Crisis of the 14th Century" mitgearbeitet. Für ihren Beitrag griffen sie auf historische Quellen und naturwissenschaftliche Daten zurück, um Temperaturen und Niederschlagsmengen zu rekonstruieren.
Sie stellten fest, dass sich die Berichte von Zeitgenossen und naturwissenschaftliche Daten aus der Analyse von Baum-Jahresringen oder Tropfsteinen sehr gut decken. "Es kam damals in manchen Regionen zu einer Abkühlung der Durchschnittstemperaturen um bis zu 1,5 Grad Celsius und die Frequenz von drastischen Wetterereignissen in den Berichten nahm entsprechend zu", so Preiser-Kapeller.
Die Folgen und die Folgen der Folgen
Der Klimawandel wirkte sich laut den Forschern regional unterschiedlich aus: "Wir sehen im östlichen Mittelmeerraum ab Mitte des 13. Jahrhunderts vermehrt längere und ausgeprägte Dürreperioden. Auch im Niltal kam es durch Veränderung der Niederschlagsmuster im Quellgebiet des Nils in Ostafrika zu Hungersnöten, weil die Höhe der Nilfluten zu niedrig oder zu stark ausfiel", so Preiser-Kapeller. Auch in Zentralasien wurde es feuchter und kühler. Damit konnten sich dort die Nagetiere stark vermehren, die über Flöhe die Pest übertrugen. Entlang der Handelswege breitete sich die Seuche dann in den 1340er-Jahren in Europa aus.
Machtpolitische Folgen konnten da nicht ausbleiben: So gelang es dem Osmanischen Reich ab 1350, auf Kosten von Byzanz expandieren. "Das byzantinische Reich war eine etablierte Macht und hatte einen entsprechend großen Apparat und damit Eliten, die versorgt werden mussten. Als es dann durch die Pest und die klimatischen Bedingungen zu einem Bevölkerungsrückgang kam, haben diese Eliten weiter versucht, dasselbe Ausmaß an Abgaben aus einer kleiner werdenden Bevölkerung herauszudrücken", sagt Preiser-Kapeller. Das habe zu Unruhen geführt und zum Teil auch zu einer größeren Bereitschaft, sich anderen Mächten anzuschließen.
Der Faktor Flexibilität
"Die Osmanen konnten davon profitieren", so der Historiker. Ganze Dörfer seien übergelaufen, "weil die Osmanen ein besseres Angebot hatten, mit einer geringeren Steuerlast". Dieses relativ neue Staatsgebilde sei noch nicht so stark abhängig von über lange Zeit entwickelten Strukturen und Verfahren gewesen und "konnte sich wohl leichter an die Veränderungen anpassen".
Doch es dauerte gerade einmal rund 250 Jahre, bis der Höhepunkt der Kleinen Eiszeit die Boomzeit des Osmanischen Reichs beendet hat. Wie Preiser-Kapeller im Vorjahr in einer Publikation gezeigt hat, traf nach extremen Kälte- und Dürreperioden "die Osmanen das, was zuvor die Byzantiner getroffen hat: da war das Osmanische Reich eine etablierte Großmacht mit einem entsprechenden Apparat und nicht mehr so flexibel – sie gerieten dadurch in eine schwere Krise", so der Historiker.
Für Preiser-Kapeller ist klar, dass vom Klimawandel ausgelöste lang anhaltende Krisen Gesellschaften verändern. "Sie tun es entweder freiwillig, indem sie sich anpassen, oder unfreiwillig, weil es zu sozialen Unruhen kommt und gesellschaftlichen Umwälzungen eintreten." (APA, red,)
Der Befund
Preiser-Kapeller und seine Kollegin Ekaterini Mitsiou vom Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) haben an einem Sammelband mit dem Titel "The Crisis of the 14th Century" mitgearbeitet. Für ihren Beitrag griffen sie auf historische Quellen und naturwissenschaftliche Daten zurück, um Temperaturen und Niederschlagsmengen zu rekonstruieren.
Sie stellten fest, dass sich die Berichte von Zeitgenossen und naturwissenschaftliche Daten aus der Analyse von Baum-Jahresringen oder Tropfsteinen sehr gut decken. "Es kam damals in manchen Regionen zu einer Abkühlung der Durchschnittstemperaturen um bis zu 1,5 Grad Celsius und die Frequenz von drastischen Wetterereignissen in den Berichten nahm entsprechend zu", so Preiser-Kapeller.
Die Folgen und die Folgen der Folgen
Der Klimawandel wirkte sich laut den Forschern regional unterschiedlich aus: "Wir sehen im östlichen Mittelmeerraum ab Mitte des 13. Jahrhunderts vermehrt längere und ausgeprägte Dürreperioden. Auch im Niltal kam es durch Veränderung der Niederschlagsmuster im Quellgebiet des Nils in Ostafrika zu Hungersnöten, weil die Höhe der Nilfluten zu niedrig oder zu stark ausfiel", so Preiser-Kapeller. Auch in Zentralasien wurde es feuchter und kühler. Damit konnten sich dort die Nagetiere stark vermehren, die über Flöhe die Pest übertrugen. Entlang der Handelswege breitete sich die Seuche dann in den 1340er-Jahren in Europa aus.
Machtpolitische Folgen konnten da nicht ausbleiben: So gelang es dem Osmanischen Reich ab 1350, auf Kosten von Byzanz expandieren. "Das byzantinische Reich war eine etablierte Macht und hatte einen entsprechend großen Apparat und damit Eliten, die versorgt werden mussten. Als es dann durch die Pest und die klimatischen Bedingungen zu einem Bevölkerungsrückgang kam, haben diese Eliten weiter versucht, dasselbe Ausmaß an Abgaben aus einer kleiner werdenden Bevölkerung herauszudrücken", sagt Preiser-Kapeller. Das habe zu Unruhen geführt und zum Teil auch zu einer größeren Bereitschaft, sich anderen Mächten anzuschließen.
Der Faktor Flexibilität
"Die Osmanen konnten davon profitieren", so der Historiker. Ganze Dörfer seien übergelaufen, "weil die Osmanen ein besseres Angebot hatten, mit einer geringeren Steuerlast". Dieses relativ neue Staatsgebilde sei noch nicht so stark abhängig von über lange Zeit entwickelten Strukturen und Verfahren gewesen und "konnte sich wohl leichter an die Veränderungen anpassen".
Doch es dauerte gerade einmal rund 250 Jahre, bis der Höhepunkt der Kleinen Eiszeit die Boomzeit des Osmanischen Reichs beendet hat. Wie Preiser-Kapeller im Vorjahr in einer Publikation gezeigt hat, traf nach extremen Kälte- und Dürreperioden "die Osmanen das, was zuvor die Byzantiner getroffen hat: da war das Osmanische Reich eine etablierte Großmacht mit einem entsprechenden Apparat und nicht mehr so flexibel – sie gerieten dadurch in eine schwere Krise", so der Historiker.
Für Preiser-Kapeller ist klar, dass vom Klimawandel ausgelöste lang anhaltende Krisen Gesellschaften verändern. "Sie tun es entweder freiwillig, indem sie sich anpassen, oder unfreiwillig, weil es zu sozialen Unruhen kommt und gesellschaftlichen Umwälzungen eintreten." (APA, red,)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen