Donnerstag, 30. September 2021

Regen oder Traufe.

Wenn die parlamentarische SPD-Linke einen Kanzler Scholz vor FDP und Grünen in die Bredouille bringt, sägt sie an dem Ast, auf den er sie gesetzt hat.

Wenn sie die Begehrlichkeiten ihrer 'Basis' enttäuscht, sägt sie an dem Ast, auf den nicht die sie gesetzt hat. 

Wenn  sie aber beidem aus dem Weg geht, dann sägt sie... 

 

 

Mittwoch, 29. September 2021

Links und rechts, oder politisch und stylisch.

Martin Wundsam

Die Unterscheidung von rechts und links ist nur noch ein Gadget derer, die das Private mit dem Politischen vermengen; und nennen sich links, solange es noch schick ist - nämlich ihren Lifestyle, da hat Frau Wagenknecht recht. Die Andern sind die, die das Politische für politisch halten und das Private für privat.  

Das Private ist politisch war die Kampfparole derer, die den Blick abgekehrt hatten vom Gro-ßen und Ganzen und seinen gesellschaftlichen Bedingtheiten, und sich damit entschädigten, ins Privatleben der Andern hineinzureden: Das eben ist ihr Lifestyle. Wie anders konnte zum Politikum werden, wenn einer im falschen Augenblick lachen muss?

Politisch sind die andern. Die haben mit einander zu streiten. Mit Jenen aber nicht.

Und damit kein Missverständnis entsteht: Auf der gegenüberliegenden Seite ists nicht anders. Dass den Rechten, die sich sogar so nennen, ein faschistisches Großdeutschland gegen den Rest der Welt vorschwebte, ist ja gottlob nicht der Fall. Auch die hängen lediglich einem Life-style an: der Seinsweise des Gartenzwergs in seinem Schrebergarten. Das ist Hundek... am Schuh, aber zu irgendwas oder -wem eine Alternative ist es nicht.

 

Dienstag, 28. September 2021

Eine Regierung, um die man kämpfen muss...


...ist in jedem Fall besser als eine Koalition, die bloß ausgezählt wurde.

 

 

 

Eine scharfe Mitte.

badische

Mit einer Ampelkoalition würde die FDP sich selber Handschellen anlegen. Sie wäre von vornherein auf die Rolle einer Opposition innerhalb der Regierung festgelegt und würde außen als Bremsklotz wahrgenommen. Sie könnte sich allenfalls in den beständigen Personalquerelen profilieren, die zwischen den beiden andern, die allzugut zueinander passen, unvermeidlich sind.

In einer schwarz-grün-gelben Konstellation wären die beiden Größeren immer wieder auf die Vermittlerdienste der FDP angewiesen - während sie selber endlich glaubhaft machen könnte und müsste, dass sie ein liberale Kraft ist. Da hätten alle was von.

Den Grünen könnte es nicht genehm sein, in einer Ampel immer auf die FDP angewiesen zu sein, wenn sie gegen die Genossen mal was durchsetzen wollen. Mit den Genossen würden sie viel mehr durchsetzen können, das stimmt, aber es wäre niemals klar, auf wessen Kappe es geht. 

Das würde bei Schwarz-Grün-Gelb deutlicher. Was aber für das Land entscheidend ist: Bei Schwarz-Grün-Gelb kämen wirkliche Gegensätze zur Verhandlung, und wenn nach den Tur-bulenzen der Kanzlerinnendämmerung eine neue Normalität gefunden werden soll, bleibt ihnen nix übrig, als die Gegensätze auszutragen und in eine Sachsynthese zu überführen, statt sie bis nächstesmal unter den Teppich zu kehren. Will sagen, man wird Lösungen finden müs-sen statt Kompromisse, und dazu müsste man über die Wahlperiode hinausschauen.

Mit andern Worten, wenn nach der Merkel-Ära nicht geflickschustert, sondern ein neues Ka-pitel eröffnet werden soll, stehen nicht zwei Koalitionen zur Wahl.

Zwar hieß es die letzten Monate, ein Weiterso dürfe es nicht geben; aber im Hinterkopf immer der Zusatz: doch für mich soll sich nichts ändern. Damit muss auch optisch Schluss gemacht werden. 

 

 

Montag, 27. September 2021

Unter gegebenen Umständen das Beste, was zu erwarten war.

fotocommunity

Dass in der CDU kein Stein auf dem andern bleiben wird, darf man annehmen. Und zwar so-wohl, wenn sie sich unter Laschet gesundzuschrumpfen vermag, als erst recht, wenn nicht; denn dann verfliegt sie in alle Winde.

Würde Scholz Kanzler, dann kehrten alle Genossen, die sich im Lauf des vergangenen Jahres schon nach was Soliderem umgesehen hatten, rasch an die Fleischtöpfe zurück, doch das wür-de ein Strohfeuer. Diese Partei ist eine Wüste, und da gehört sie hin.

Die - ja man möchte fast sagen: historische - Gegenwartsaufgabe in Deutschland ist, ich pre-dige es seit Jahren, eine offensive Konzentration in der Mitte: eine Mitte, die nicht in die Lük-ken versickert, die die Flügel unbesetzt ließen, sondern die Richtung vorgibt, an der sich die Ränder orientieren müssen. So besehen ist das gestrige Ergebnis das zweit- oder wenigstens drittbeste, das man sich wünschen konnte. Mehr war eben nicht drin.

Und die zu erwartende Zukunftskoalition, wie Laschet sie nennt - kann die bei den unver-meidlichen Turbulenzen den Platz, den Merkel uns in der Welt geschaffen hat, ausfüllen?

Ja, grade deretwegen. Denn da wird ihnen gar nichts anderes übrigbleiben, als immer wieder mal über ihre Schatten zu springen. Gestern Abend hat keiner von ihnen das Maul aufgerissen, und das ist schonmal ein gutes Zeichen.

Ach, übrigens: Um die Wahl zu gewinnen, war Söder vielleicht besser geeignet als Laschet. Aber um eine konfliktträchtige Koalition zu führen (sic) sicher nicht. Kaum auch Scholz.

 

 

Samstag, 25. September 2021

Guten Gewissens...


...kann ich Ihnen nicht raten, CDU zu wählen.                                                                          Doch tue ich es nicht, habe ich ein noch schlechteres.

 

 

Montag, 20. September 2021

Wählen heißt auswählen.

  spektrum

Während die eine auf Pro7 Olaf Scholz schon zum Kanzler ausruft, flirtet der andere bei Anne Will mit der FDP. Offiziell haben wir wieder einen Lagerwahlkampf, aber offiziös wird es die Stunde der taktischen Wähler: Jene tritt nur in eine SPD-geführte Regierung ein; doch als Vizekanzler - und Finanzminister, Herr Merz, Herr Lindner! - unter Laschet hält sich Habeck bereit. Na, das wär doch auch ne Wahl! Sie unterstützt den Scholz wie der Strick den Gehenkten.

 

 

Sonntag, 19. September 2021

Wie die Jamnaja Europa erobern konnten.

 

aus spektrum.de, 18. 9. 2021

Pferdemilch als Erfolgsrezept der europäischen Eroberung
Vor dem Beginn der Bronzezeit änderte sich in Europa einiges: Die alten Bewohner verschwanden, überlegene Kulturen kamen aus der südöstlichen Steppe. War Milch ihre Geheimwaffe?


von Jan Osterkamp

Der Anfang der Bronzezeit ging in Europa mit einer recht beispiellosen Veränderung der Bevölkerungsstruktur einher: Vor weniger als 5000 Jahren begannen große Gruppen mobile Viehzüchter aus den Steppengebieten nördlich des Schwarzen Meers durch ganz Europa zu ziehen und sich niederzulassen. Sie – die Menschen der Jamnaja-Kultur und ihre Nachkom-men – dominierten nach wenigen Jahrhunderten schließlich in ganz Europa und Asien: Von Skandinavien gen Süden und nach Osten hin bis in die heutige Mongolei lebten vor allem Menschen, die mit den Einwanderern verwandt waren, wie verschiedene Genanalysen gezeigt haben.

Verschiedene Theorien versuchen zu erklären, warum die aus dem Süden vordringenden Ein-wanderer so ungemein erfolgreich waren und die früheren Bewohner in einem so großen Ge-biet genetisch fast völlig übertrumpft haben. Vermutlich waren sie technologisch und kulturell auf eine bestimmte Art überlegen: Sie haben wohl Pferde, Rinder, Schafe und Ziegen gezüch-tet und kannten und benutzen das Rad. Wahrscheinlich haben sie sich auch anders und besser ernährt: Vermutet wurde, dass die Viehzüchter die ersten Europäer waren, die sich in großem Maßstab mit Fleisch und Milch von ihren Herden versorgen konnten.

Direkte Beweise für diese Theorie fehlten bislang allerdings. Dies wollte ein internationales Team von Genforschern ändern: Die Wissenschaftler um Shevan Wilkin vom Max Planck Institut für Menschheitsgeschichte in Jena haben daher Untersuchungen an den Überresten von 55 Menschen durchgeführt, die vor und nach der europäischen Bronzezeitumwälzung in den Steppen nördlich vom Schwarzen Meer gelebt hatten. Dabei konzentrierten sich die For-scher auf die Zähne der Menschen – genauer, auf die penible Analyse des daran anhaftenden Zahnsteins. Hier sind die Spuren der Ernährung der Verstorbenen konserviert: Man findet hier etwa gut konservierte Proteine. Anhand von Milcheiweiß kann man so zum Beispiel her-ausarbeiten, ob die längst verstorbenen regelmäßig Milchprodukte gegessen und getrunken haben und sogar, von welchen Tieren die Milch stammte.

Die im Fachmagazin »Nature« veröffentlichten Erkenntnisse ergaben nun ein eindeutiges Muster: Vor der Bronzezeit zeigt sich im Zahnstein von zehn Menschen in der Steppenregion der unteren Wolga keine Spur von Milcheiweiß. Offenbar stand Milch in der Zeit dieser Men-schen gar nicht oder nicht regelmäßig auf dem Speiseplan. Das änderte sich aber, wie die Ana-lyse von Menschen zeigt, die später – in der frühen Bronzezeit und dem Aufschwung der Jam-naja – vor Ort gelebt hatten. Hier finden sich Reste von Milcheiweiß in 15 von 16 einzelnen Zahnsteinproben. Menschen hatten hier die Milch von Ziegen, Kühen und Schafen konsu-miert – und, in einem Fall, Pferdemilch. Stichproben aus der späteren Bronzezeit belegen, dass die Bewohner vor Ort dann bei Milchprodukten blieben.

Alter Zahnstein informiert über Ernährungsgewohnheiten

Alter Zahnstein informiert über Ernährungsgewohnheiten | im ausgehärteten Zahnstein sind Proteine besonders gut konserviert. So kann auch nach Jahrtausenden noch nachvollzogen werden, was ein Mensch einst zu sich genommen hat: Milchprodukte etwa, zu Beginn der Bronzezeit in der südrussischen Steppe.

Viehwirtschaft und Milch haben eine sehr wichtige Rolle bei den Umwälzungen zu Beginn der Bronzezeit gespielt, schlussfolgern die Forscher. Die Ernährungsumstellung geht dabei aller-dings mit verschiedenen anderen kulturellen und technologischen Veränderungen einher. Un-gefähr gleichzeitig verließen die Menschen der aufblühenden Jamnaja-Kultur ihre altherge-brachten Siedlungen in Flussniederungen, begannen die typischen Kurgan-Grabhügel zu er-richten, zogen mit Wagen umher und führten Pferde häufiger mit sich als zuvor. Womöglich dienten Pferde nun nicht mehr nur als Reittiere, sondern auch als Milchproduzenten – beides könnte die Beweglichkeit der Menschen auch in schwerem Terrain oder im Winter erhöht haben und ihren europaweiten Erfolg gefördert haben, spekulieren die Forscher.

Unklar bleibt, in welcher Form die Jamnaja und ihre Verwandten Milch konsumiert haben können. Frühere Genuntersuchungen haben gezeigt, dass bei den Jamnaja der frühen Bron-zezeit noch keine Laktasepersistenz verbreitet war, dass sie also nicht die nötige genetische Ausstattung besaßen, um Milchzucker auch als Erwachsene problemlos zu verdauen. Es ist denkbar, dass die Milcheiweiße im Zahnstein von fermentierten Milchprodukten stammen, also etwa aus Käse oder Jogurt.

 

Nota. -  Das allein schon wäre bemerkenswert: dass das Gros der Völker Europas von Men-schen abstammt, die, nachdem sie sich in Sesshaftigkeit niedergelassen hatten, nochmal in die Vaganz aufgebrochen sind und ihre neugewonnene Mobilität als siegreiche Waffe einsetzten - und dann doch wieder niedergelassen  haben.

Aber - fügt der Historiker hinzu - nur bis zur sogenannten Völkerwanderung

JE

 

 


Donnerstag, 16. September 2021

Der bleierne Fuß.

moderockcenter

aus welt.de, 16. 9. 2021

Der Staat hat ein Monster geschaffen, das ihm selbst am meisten schadet
Der Staat hat so teure Gesetze und Regulierungen geschaffen, dass er in diesem Jahr erstmals höhere Kosten durch Bürokratie schultern muss als die Wirtschaft. Die nämlich ist entlastet worden. Aber nur auf den ersten Blick: Denn es gibt eine folgenschwere „Realitätslücke“.

Komplizierte Vorschriften, teure Gesetze, widersprüchliche Verwaltungsanforderungen – Bürger und Wirtschaft in Deutschland stöhnen seit jeher über eine gewisse Wirklichkeitsferne des deutschen Staates. Neu ist, dass er sich nun mit seiner eigenen Bürokratie selbst stärker im Wege steht als seinen Verwaltungsobjekten.

Sprunghafte Erhöhungen der Folgekosten zur Erfüllung von Gesetzen haben nach dem nun vorgelegten Bericht des Nationalen Normenkontrollrats – einem unabhängigen Expertengremium zur Beratung der Bundesregierung in Sachen Bürokratieabbau – dazu geführt, „dass die Verwaltung die Wirtschaft erstmals als Hauptbetroffene abgelöst hat“.

 

 

Größter Posten: Das Ganztagsförderungsgesetz trieb die jährlich wiederkehrenden Dauerkosten der Kommunen, darunter vor allem die Personalkosten, binnen Jahresfrist um fast 3,8 Milliarden Euro nach oben – ein in den letzten zehn Jahren noch nie dagewesener Sprung.

„Deutschland denkt und handelt zu kompliziert“

Eine Fortsetzung des Trends ist programmiert. Nach dem Gesetz ist die stufenweise Einführung eines Anspruchs auf Ganztagsförderung für Grundschulkinder geplant, die ab dem Schuljahr 2025/2026 die erste Klassenstufe besuchen. Andere Paragrafenwerke wie das „Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge“, das „IT-Sicherheitsgesetz“ und das Jahressteuergesetz trieben die Kosten um weitere Hunderte von Millionen Euro hoch.

Der Rat listet in seinem Bericht mit dem programmatischen Titel „Zukunftsfester Staat“ eine Reihe von kritischen Punkten auf, deren Lösung oft an zähen Strukturen scheitere. „Alle sind guten Willens“, sagte Kontrollrats-Chef Johannes Ludewig. „Aber Deutschland denkt und handelt zu kompliziert. Und am Ende sind wir zu langsam.“ Die Welt warte nicht auf Deutschland.

So versucht der Staat mit mäßigem Erfolg, die oft hoffnungslos veraltete Verwaltungspraxis mit dem Onlinezugangsgesetz zu modernisieren und den digitalen Zugang der Bürger zu Ämtern und Behörden zu verbessern. Bund und Länder müssen danach bis Ende des kommenden Jahres 2022 rund 600 Verwaltungsleistungen digitalisieren.

Die Umsetzung werde zwar vielerorts engagiert vorangetrieben, meint der Rat. „Trotzdem ist der Erfolg ungewiss“, lautet das nüchterne Fazit. Ohne eine „strategische Neuausrichtung“ sei das ganze Projekt gefährdet. Notwendig seien mehr Standardanwendungen, die stärkere Nutzung von Plattformen und einfachere Verbreitung guter Lösungen – kurz: ein „App-Store für die Verwaltung“.

Zunehmende Verlagerung von Regulierung ins EU-Recht

Doch die komplexen Regularien und Strukturen zu überwinden, sei schwierig. Auch das geltende Recht sei nicht digitaltauglich: „Hindernisse sind komplizierte Gesetze und mehrdeutige Begrifflichkeiten.“ Für neue Gesetze müsse deshalb ein „Digital-Check“ eingeführt werden.

Dass der Versuch einer Zähmung der überbordenden Bürokratie dem Kampf gegen die legendäre vielköpfige Hydra gleicht, zeigt die Entwicklung der „One-in, One-out“-Regel. Ihr liegt der eigentlich sinnvolle Gedanke zugrunde, dass jeder kostentreibenden Neuregelung für die Wirtschaft der Wegfall einer vorhandenen anderen Regel gegenüber stehen müsse.

Auf dem Papier klappt das gut. Nur dort. Im Zeitraum Juli 2020 bis Juli 2021, mit dem sich der Bericht befasst, sei die Wirtschaft netto um gut 500 Millionen Euro entlastet worden, schreibt der Rat. Um dann allerdings im gleichen Atemzug eine „Realitätslücke“ zu beklagen, aus der die schöne Ziffer resultiere: die zunehmende Verlagerung von Regulierungen aus dem nationalen Recht ins EU-Recht. Dieses werde in der Berechnung aber nicht erfasst.

Beziehe man diesen Effekt ein, so ergebe sich keine Entlastung, sondern eine Belastung der Wirtschaft von 37 Millionen Euro. „Diese Realitätslücke muss geschlossen werden“, fordert der Normenkontrollrat folgerichtig.

Das Thema Bürokratieabbau ist ein politischer Dauerbrenner, gerade vor wichtigen Wahlen. Auch diesmal hat etwa Armin Laschet, der Kanzlerkandidat der Union, erklärt, die Streichung „überflüssiger Bürokratie“ sei Teil seines „Entfesselungspakets“.

Er forderte zudem, wie die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und andere Wirtschaftsverbände, eine „One-in, Two-out“-Regel: Für jede neue Vorschrift müssten zwei alte fallen, um die Belastungen zu senken. Weder Grüne noch SPD sind gegen Bürokratieabbau, die FDP hat sich – vergeblich – gar für ein „viertes Bürokratie-Entlastungsgesetz“ eingesetzt. Stattdessen gab es ein „Maßnahmenpaket“ der Bundesregierung.

Doch Anstrengungen, die Regelungswut des Staates einzuhegen, gibt es wohl, seitdem Meyers Konversationslexikon von 1895 Bürokratie als „Bezeichnung für eine kurzsichtige und engherzige Beamtenwirtschaft, welcher das Verständnis für die praktischen Bedürfnisse des Volkes gebricht“ definierte.

Auch mit dem jüngsten Anlauf sind Kritiker nicht zufrieden. „Die 22 Einzelpunkte des Pakets sind eher Pünktchen, Forderungen aus der Wirtschaft werden weiterhin ignoriert“, monierte etwa Klaus-Heiner Röhl vom unternehmernahen Kölner Institut der deutschen Wirtschaft. 

Statt einer besseren Steuer-Software zur Kommunikation mit dem Fiskus benötigten die Unternehmen zum Beispiel ein Planungs- und Genehmigungsrecht, das nicht als Investitionsbremse wirke. Dazu zähle auch die lange Dauer von Genehmigungsverfahren.

Anders als Tesla mit seinem Werk in Brandenburg könne kein deutscher Mittelständler das Risiko eingehen, Produktionsanlagen noch vor der Erteilung der Genehmigung zu bauen, um sie am Ende womöglich wieder abreißen zu müssen.

„Die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer Bundeskanzler Laschet oder Scholz das Schwert zieht und den gordischen Knoten beim Planungs- und Genehmigungsrecht durchhaut, ist leider sehr gering“, ahnt Röhl. Zu vieles greife ineinander, von der Bürgerbeteiligung über EU-Recht bis zum Verbandsklagerecht.

Immer noch wird mit Fax und Co. gearbeitet

Auch der Normenkontrollrat ist nicht optimistisch. „Komplexe Planungs-, Genehmigungs- und Gerichtsverfahren benötigen vielfach bis zu zehn Jahre und mehr“, beklagt der Bericht. Dies sei sogar zu langsam, um rechtzeitig klimafreundliche Infrastrukturen und Techniken auf den Weg zu bringen.

Zwar seien in den letzten Jahren Fortschritte erzielt worden, doch das Tempo reiche nicht. Die Corona-Krise habe erneut augenfällig gemacht, dass der Staat nach wie vor zu kleinteilig und zögerlich arbeite, etwa mit der Fax-Übermittlung von Infektionszahlen oder der zähen Auszahlung von Hilfe für kleine Unternehmen.

Alles in allem fehle es an Entschlossenheit, die Ziele umzusetzen, meinen die Regierungsberater. Abzulesen ist dies unter anderem an den Einmalkosten zur Erfüllung von Gesetzen. Hier liegt die Wirtschaft mit 5,8 Milliarden Euro weiter vor der Verwaltung in Führung. 

 

Nota. -  Das Glaubensbekenntnis aller Liberalen ist seit Adam Smith die unsichtbare Hand des Marktes. Milton Friedmann hat das Bild mit dem bleiernen Fuß des Staates vervollständigt. Doch anders als auf der Autobahn beschleunigt er in der Gesellschaft nicht, sondern bremst. Dessen oberster Leidtragende ist freilich - der Staat selbst. Das Bleigewicht der Bürokratie lähmt tagtäglich millionenfach den Rechtsstaat und untergräbt sein eigentliches Fundament: die Zustimmung der Bürger.

Das ist alles uralt, aber darum nicht minder richtig, und man kann es... gar nicht oft genug wiederholen? Ach, das Wiederholen hat seit 1895 nichts gebracht. Man muss das Übel bei der Wurzel packen, und das bedeutet nicht Verwaltungsreform, sondern Gesellschaftsveränderung.

JE 

Historikerstreit 2.0

Das politische Selbstverständnis der Bürger nicht einfrieren: Jürgen Habermas plädiert f¨ür eine Öffnung der Erinnerungskultur. 

aus nzz.ch, 16.09.2021

Was nun also? 
Der Holocaust ist singulär. Aber so ganz dann eben doch nicht? – Jürgen Habermas greift ein im Streit um die deutsche Erinnerungskultur
Darf man die Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten mit anderen historischen Tatsachen vergleichen? Ja, sagt Jürgen Habermas und äussert eine heikle These.

von Thomas Ribi

Das Vergangene ist nie vergangen. Die Auseinandersetzung darüber auch nicht. Und nun ist der Holocaust wieder einmal an der Reihe. Genauer gesagt: die Bedeutung des Holocaust im Selbstverständnis der Deutschen. Der australische Historiker A. Dirk Moses hat die Diskussion losgetreten. Die überragende Position, die das Gedenken an den Holocaust für die deutsche Staatsräson einnehme, so kritisierte er in einem Beitrag im Schweizer Onlineportal «Geschichte der Gegenwart», verstelle den Blick für die Untaten in den Kolonien. Zum Beispiel den Völkermord an den indigenen Herero und Nama in Namibia durch deutsche Kolonialtruppen.

Moses geht noch einen Schritt weiter, indem er dem Holocaust-Gedenken eine nicht offen deklarierte Absicht unterstellt. Die Erinnerung an die industriell organisierte Ermordung der Juden durch die Nationalsozialisten werde bewusst instrumentalisiert, sagt er. Nicht einfach als Mahnmal für einen Zivilisationsbruch, der sich nie wiederholen darf. Sondern zum einen als Verpflichtung Deutschlands gegenüber den Juden – konkret: dem Staat Israel. Zum anderen, um die kolonialen Verbrechen der Deutschen auszublenden.

Auf einmal war sie wieder da, die Frage nach der Singularität des Holocaust. Und die Historiker waren auf vertrautem Gelände. Das hatten wir ja schon einmal. Mitte der 1980er Jahre, als der deutsche Historiker Ernst Nolte die Shoah mit dem Gulag-System verglich, den Nationalsozialismus als Reaktion auf die «existenzielle Bedrohung» Deutschlands durch den Kommunismus zu verstehen versuchte, und damit einen Skandal auslöste. Die zentrale Frage im «Historikerstreit», der sich an Noltes Thesen anschloss, war genau diese: Kann man den Holocaust mit anderen historischen Tatsachen vergleichen? Und darf man es tun?

Deutschlands Raison d’Être

Sehr bald trat damals Jürgen Habermas auf den Plan, mit einer Kampfansage. Nolte und die Historiker, die ihn argumentierend unterstützten, so Habermas, bereiteten einer Revision der Geschichte der NS-Zeit den Boden, leugneten die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung und zimmerten sich und den konservativen Kräften der Bundesrepublik eine deutschnational geprägte Nato-Philosophie zurecht.

Damit war für Habermas die Raison d’Être Deutschlands in Nachkriegseuropa gefährdet. Wer den Deutschen mit Verweis auf eine angebliche «Schuldbesessenheit» die Schamröte angesichts des Faktums des Holocaust austreiben wolle, wer sie zu einer konventionellen Form ihrer nationalen Identität zurückrufen wolle, so schloss er seine Anklage, zerstöre die einzige verlässliche Basis von Deutschlands Bindung an den Westen.

Das war scharf geschossen, gegen eine konservative Intervention, die für Habermas nur auf eine Relativierung der deutschen Schuld hinauslaufen konnte und damit den Grundkonsens der Bundesrepublik aufkündigte. Vor wenigen Tagen hat sich Jürgen Habermas nun wieder in die Debatte eingeschaltet. In einem Beitrag für das «Philosophie Magazin» nimmt der 92-jährige Altmeister der Diskursethik Stellung zu dem, was in den deutschen Feuilletons bereits zum «Historikerstreit 2.0» hochstilisiert wurde. Die Argumente, die vor gut drei Jahrzehnten galten, lässt er dabei nicht mehr gelten. Oder nur noch zum Teil.

Heute ist alles anders

«Wie alle historischen Tatsachen mit anderen Tatsachen verglichen werden können, so auch der Holocaust mit anderen Genoziden», hält er fest. Der Sinn des Vergleichs hänge vom Kontext ab. Und da sieht Habermas den entscheidenden Unterschied zwischen heute und gestern. «Im sogenannten Historikerstreit», schreibt er, «ging es seinerzeit darum, ob der Vergleich des Holocaust mit den stalinschen Verbrechen die nachgeborenen Deutschen von ihrer politischen Verantwortung oder, wie Jaspers mahnte, ‹Haftung› für die NS-Massenverbrechen entlasten könne.»

Die zentrale Frage der heutigen Kontroverse dagegen laute, ob der Holocaust im politischen Selbstverständnis der Deutschen den Stellenwert eines einzigartigen Zivilisationsbruchs verliere, wenn man ihn in die Perspektive einer Nachfolge der Kolonialverbrechen rücke, die erst heute wieder in Erinnerung gerufen würden. Und ob sich bereits im Genozid der deutschen Kolonialverwaltung im südlichen Afrika die kriminellen Züge zeigten, die im Holocaust verstärkt und in anderer Weise wiederkehrten.

Im Kern, das steht für Habermas ausser Frage, trage der Holocaust singuläre Züge: die Wendung gegen die Juden als «inneren Feind», der nicht ausgebeutet werde, um ein Ziel zu erreichen (Land oder Bodenschätze), sondern aus rein ideologischen Gründen ausgelöscht werde. Auf diesem singulären Zug zu beharren, so schliesst Habermas, bedeute allerdings nicht, «dass sich das politische Selbstverständnis der Bürger einer Nation einfrieren lässt».

Was nun also?

Die Erinnerung an die Kolonialgeschichte sei wichtig. Denn die politische Kultur Deutschlands müsse sich angesichts der Immigration der vergangenen Jahrzehnte «so erweitern, dass sich Angehörige anderer kultureller Lebensformen mit ihrem Erbe und gegebenenfalls auch mit ihrer Leidensgeschichte darin wiedererkennen können». Mit dem Erwerb der Staatsbürgerschaft akzeptierten die neuen Bürgerinnen und Bürger ja auch die politische Kultur und das geschichtliche Erbe des Landes. Die Ächtung des Holocaust sei unerlässlicher Kern davon: «Aber der Immigrant erwirbt gleichzeitig die Stimme eines Mitbürgers, die von nun an in der Öffentlichkeit zählt und unsere politische Kultur verändern und erweitern kann.»

Was nun also? Der Holocaust ist singulär. Aber so ganz dann eben doch nicht? Und wenn’s darum geht, die politische Kultur ein bisschen bunter zu machen, braucht’s halt auch einmal etwas Neues? Schwer zu glauben, aber anscheinend meint Habermas das so. Die deutsche Erinnerungskultur soll irgendwie anschlussfähig werden für Bürgerinnen und Bürger aus anderen Kulturen. Und dafür ist Habermas bereit, eine Position aufzuweichen, die ihm vor gut drei Jahrzehnten als nicht verhandelbar galt.

Das ist mehr als heikel. Zum einen mit Blick auf die Perspektive, die A. Dirk Moses eröffnet hatte: die Loyalität Deutschlands gegenüber Israel. Zum anderen angesichts der Tatsache, dass die Immigration der vergangenen Jahre Deutschland auch um eine neue Form des Antisemitismus «bereichert» hat, die islamistische. Da wünschte man sich die Entschiedenheit zurück, mit der Habermas 1986 festgehalten hatte, dass es nur einen Konsens geben könne, der Deutschland dem Westen nicht entfremde: die in Überzeugungen verankerte Bindung an universalistische Verfassungsprinzipien. Dem ist nichts beizufügen.

 

Nota. - Über nichts werde in den Vereinigten Staaten so viel gelogen, heißt es, wie  über die Rassenfrage. Über nichts wird in Deutschland so viel gelogen wie über - ja wie soll ich's nen-nen? Judenfrage doch wohl nicht.

Und kaum etwas war in Deutschland so verheuchelt wie der pp. Historikerstreit. 

Wenn man zwei unterscheiden will, wird man sie zuvor schon vergleichen müssen; nicht erst, um sie gleichsetzen zu können. Im geschichtswissenschaftlichen Kern hatte Ernst Nolte da-mals natürlich Recht. Nachdem und weil in Russland eine Weltrevolution begonnen hatte, formierte sich im restlichen Europa eine Konterrevolution, zu deren äußerster Spitze der deutsche Nationalsozialismus wurde. Die Landgewinne der Konterrevolution im Westen be-stärkten die Kontervolution in Russland selbst. Hitler und Stalin waren Zwillingsgestirne, wie Leo Trotzki sagte. Hier die Konterrevolution von außen, dort von innen. Der Unterschied tritt zutage, sofern man sie vergleicht; sonst nicht.

Nun neigten Nolte und seine Mitstreiter dazu, auch die begonnen industrielle Vernichtung der europäischen Juden zu vergleichen mit Stalins Großer Säuberung, aber nicht, um die Unter-schiede auszumachen, sondern um sie gleichzusetzen. 

Da erweist sich aber eine Singularität. Während Stalin das verbrecherische, aber rationale Ziel verfolgte, erstens alle möglichen Widersacher zu eliminieren und zweitens durch Furcht und Schrecken die ganze Gesellschaft so zu lähmen, dass als einziger Akteur - tja: wirklich nur er selber übrigblieb, erscheint der Judenmord als ganz und gar irrational. Vielen Tausenden kam es zupass, weil sie mitplündern durften, aber das war nur Beiwerk. Und der Aufbau eines My-thos vom altbösen Feind hatte da längst stattgefunden und erheischte eher dessen fortdau-ernde Präsenz und eben nicht seine Vernichtung. Eine allgemeine Terrorisierung konnte schließlich im Moment der Generalmobilmachauung für den Letzten aller Kriege gar nicht beabsichtigt sein, und so hat sich das NS-Regime alle Mühe gegeben, den Massenmord zu verschleiern; mit einigem Erfolg, denn selbst in Widerstandkreisen gab es keinerlei Vor-stellung von dessen tatsächlichem Ausmaß. Insofern wird die Shoah ein einzigartiges Mysterium bleiben.

Dass Hitler und Stalins Herrschaftssysteme schon von Zeitgenossen unter dem Schlagwort Totalitarismus in einen Topf geworfen wurden, war wohlverdient, und auch Leo Trotzki hat den Begriff gelegentlich benutzt. Dass die Ähnlichkeiten der beiden nicht nur eine optische war, sondern in ihrer historischen Mission begründet ist, konnten und können nur Apologeten der einen oder der andern Seite bestreiten.

JE

Dienstag, 14. September 2021

Soll das eine Drohung sein?


Als Drohung muss man es nicht ernstnehmen, denn so reden sie schon seit vierzig Jahren; während derer haben sie sich immer enger an die Politik angeschmiegt.




Montag, 13. September 2021

Ein Erinnerungsort, leider.


Deutschlands tiefste Schande wird auf ewig nicht zu unterbieten sein, und hat ein Mahnmal inmitten seiner Hauptstadt.

Doch auch Deutschlands größte Blamage hat ihre Gedenkstätte, in der westdeutschen Pro-vinz.  

Im März standen sie alle - Arbeiter, Handwerker, Studenten, selbst biedere Bürger - gemein-sam auf den Barrikaden. Doch als im Juni der Aufstand der Pariser Arbeiter von den dortigen Demokraten im Blut erstickt worden war, bekamen auch die unsern kalte Füße. In die Verfas-sunggebende Versammlung in der Frankfurter Paulskirche, die eine Verfassung bloß fürs Ar-chiv geben sollte, war schon nicht mehr ein einziger Kandidat unter dem politischen Etikett Demokrat gewählt worden. Erst in einer Nachwahl gelang es dem Breslauer Wilhelm Wolf, unter diesem Parteinamen nach Frankfurt entsandt zu werden; er gehörte dem Bund der Kommunisten an, und Karl Marx hat ihm den ersten Band seines Kapitals gewidmet.

Die Revolution von 1918 ist von der Konterrevolution beendet worden. Die Revolution von 1848 ist in jämmerlicher Feigheit versandet. Deutscher Stolz würde gebieten, ihre Erinne-rungsstätte dem Erdboden gleichzumachen. Aber diesen Stolz müssten wir uns erst noch ver-dienen.


Ein weiter so darf es nicht geben; aber keine Experimente bitte!

Ein Kanzler, der seine Partei nicht hinter sich hat, in einer Koalition mit den Grünen und Der Linken?

Doch im Ernst wird der deutsche Wähler für keine Experimente stimmen, und die Demo-skopen werden wieder die Gelackmeierten sein.

Freitag, 10. September 2021

Regelt der Koran den gesellschaftlichen Alltag?

Mal poetisch, mal dogmatisch: Der Koran lässt viel Raum für Interpretationen. aus FAZ.NET, 9. 9. 2021                                                  Mal poetisch, mal dogmatisch: Der Koran lässt viel Raum für Interpretationen.

Normen aus dem Koran : 
Ist es Allahs Wille, dass Frauen weniger erben?
Forscher der Frankfurter Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft haben sich mit der Frage befasst, welche Normen der Koran den Muslimen vorgibt. Sie sehen mehrere Deutungsmöglichkeiten, neigen aber einer bestimmten Richtung zu.
 

„Gott verordnet euch hinsichtlich eurer Kinder: Auf eines männlichen Geschlechts kommt bei der Erbteilung gleichviel wie auf zwei weiblichen Geschlechts.“ So steht es im Koran, Sure 4, Vers 11. Mit der westlichen Rechtsordnung, überhaupt mit modernen Vorstellungen von Gerechtigkeit ist dieses Gebot unvereinbar. Doch müssen Muslime es tatsächlich wörtlich nehmen?

Mit dieser Frage haben sich Forscher der an der Goethe-Uni ansässigen Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft befasst. Den Wissenschaftlern diente die Erbschaftsregel als Ausgangspunkt für Überlegungen, wie verbindlich die normativen Aussagen des Korans für Gläubige generell sind. Das Thema, dem sich Farid Suleiman, Abdelaali El Maghraoui und Sara Rahman gewidmet haben, ist brisant. Denn gerne wird dem Islam unterstellt, er schreibe seinen Anhängern weit detaillierter als etwa das Christentum vor, wie sie zu leben hätten, um Gott wohlgefällig zu sein – und viele Muslime, so die Annahme, stellten diese Regeln über die Gesetze der Länder, in denen sie lebten.

Fortschrittliche und rückwärtsgewandte Auslegungen sind möglich

Das Papier führt drei Möglichkeiten auf, wie der Erbschaftsvers interpretiert werden kann. Die erste geht davon aus, dass er eine als natürlich angenommene Geschlechterordnung widerspiegelt: Der Mann als Versorger von Frau und Familie „verdient“ einen größeren Erbteil. Entspricht die Wirklichkeit nicht (mehr) dieser Vorstellung, sollte nicht das Gebot geändert werden, sondern die Gesellschaft. Eine weniger fundamentalistische Deutung sieht in der koranischen Norm einen „Impuls für eine ideale Gesellschaftsordnung“. Nach dieser Lesart wäre sie für die Zeit ihrer Entstehung sogar als fortschrittlich anzusehen: Im vorislamischen Arabien seien Frauen gänzlich von der Erbfolge ausgeschlossen gewesen und hätten sogar selbst vererbt werden können.

Der dritte Ansatz schließlich akzeptiert, dass es unterschiedliche Gesellschaftsordnungen gibt, und sieht in den normativen Aussagen des Korans nur einen allgemeinen Rahmen, der je nach Land und Kultur unterschiedlich ausgefüllt werden kann – was freilich eine restriktive Deutung einschließt. Das gelte auch mit Blick auf die Geschlechterrollen: Der Koran habe seine direkte Hörerschaft „dort abgeholt, wo sie sich gesellschaftlich befand, nämlich in einem patriarchalischen System; jedoch hat er dieses System weder bestätigt noch verneint“.

„Zwei Drittel der Suren sind den Psalmen der Bibel vergleichbar“

Die Frage, welche normative Kraft der Koran hat – oder haben sollte – treibt auch Mohammed Nekroumi um. Der Professor für Islamisch-Religiöse Studien an der Uni Erlangen leitet eine Forschungsgruppe der Frankfurter Akademie, die sich mit diesem Problem beschäftigt. Nekroumi relativiert zunächst den Raum, den religiöse Gebote in der heiligen Schrift der Muslime einnehmen: „Zwei Drittel der insgesamt 114 Suren des Korans kann man als poetisch bezeichnen, sie sind mit den Psalmen der Bibel vergleichbar.“ Aus dem übrigen Drittel könnten zwar Normen abgeleitet werden. „Aber die ethischen Botschaften dort sind integriert in narrative Diskurse, sie enthalten oft keine Angaben zu Orten oder konkreten Geschehnissen, sondern geben zum Beispiel bestimmte Gefühlslagen wieder“, erläutert der Wissenschaftler. „Daher ist es problematisch, daraus Normen abzuleiten, die für alle Zeit und in jeder Gesellschaft gelten sollen.“ Nach Ansicht Nekroumis hat sich während des 9. Jahrhunderts im Islam eine „Kluft“ zwischen Spiritualität und Normativität geöffnet. „Damals ging die Macht von den Mystikern auf die Juristen über. Die Juristen wurden als Kaste über alle anderen Wissenschaften gestellt.“ Andere Strömungen seien marginalisiert, ihre Anhänger zum Teil verfolgt worden. „Doch trotz der Hegemonie der Politiker und Juristen existierte die Vielfalt weiter.“

Diese Pluralität stärker sichtbar zu machen, ist eine der Aufgaben, denen sich die Frankfurter Islam-Akademie verschrieben hat. 2017 gegründet und vom Bundesbildungsministerium sowie der Stiftung Mercator finanziert, versteht sie sich als Plattform für Forschungsprojekte und für den Austausch zwischen Islamwissenschaftlern und der Gesellschaft. Dies soll auch dem Ziel dienen, den Diskurs über den Islam zu versachlichen.

Austausch mit USA und Europa statt mit muslimischen Ländern

Nicht nur Nekroumis Ausführungen zeigen, dass die Akademie für ein liberales Religionsverständnis steht. Das spiegelt sich ebenso in den Forschungsgegenständen und den dafür bevorzugten Kooperationspartnern wider. „Wir wollen wissenschaftliche Akteure aus Europa und den USA zusammenführen“, erklärt Geschäftsführerin Raida Chbib. „Auf den Austausch mit klassischen muslimischen Ländern verzichten wir bewusst.“ Für viele Themen, mit denen sich die Akademie beschäftige, würden sich dort gar keine Anknüpfungspunkte finden: „Eine Gefängnisseelsorge zum Beispiel gibt es in Ägypten nicht.“

Nah am Leben der Gläubigen zu sein, halten auch die Verfasser des Aufsatzes zur Normativität des Korans für wichtig. Sie empfehlen, die entsprechenden Suren im islamischen Religionsunterricht zu behandeln und die Schüler anzuleiten, unterschiedliche Sichtweisen einzuüben – etwa in Rollenspielen. Die Pluralität der Perspektiven solle dabei wertgeschätzt werden. Allerdings stünden die Pädagogen vor der „Herausforderung, Sichtweisen, die außerhalb der Grenzen der Rechtsstaatlichkeit stehen, in ihrer Gültigkeit und Legitimität zu entkräften“, geben die Autoren zu. Wohl wahr: Auch mancher deutsche Islamlehrer dürfte schon erlebt haben, dass in solchen Diskussionen noch heiklere Fragen aufgeworfen werden als die nach der gottgewollten Erbfolge.

 

Nota. - 'Damals ging die Macht von den Mystikern auf die Juristen über. Die Juristen wurden als Kaste über alle anderen Wissenschaften gestellt.' Das scheint mir der springende Punkt zu sein. Wenn von islamischer Theologie die Rede ist, frage ich mich, was das sein soll. Die Schriftgelehrten sind Interpreten der koranischen Verhaltensvorschriften und als solche Juristen. Sie gehören sieben verschiedenen, aber offiziellen Rechtsschulen an - da gibt es eine Menge zu wissen, doch materiale Aussagen, an die man glauben könnte, wie etwa die christliche Dreifaltigkeit, kommen dort nicht vor, oder irre ich mich? Der nichtgelehrte einfache Gläubige steht mit seinen Annahmen den studierten Schriftauslegern jedenfalls hilflos gegenüber.

Anders wäre es bei den Mystikern. Für die gibt es überhaupt nur den Glauben, und den gewinnt man nicht durch Schriftkunde, sondern durch eigenes Erleben. Theologen, die eine kanonische Lehre erarbeiten, sind auch sie nicht, und in Nordafrika sind die dort seit dem Beginn der Islamisierung vorherrschen mystischen Schulen - eine 'Lehre' wird dort von Einem auf den Andern übertragen - das Hauptziel sunnitischer Terroristen.

Ja ja, in Wirklichkeit ist immer alles viel differenzierter und komplizierter, ich weiß. Eine oberste religiöse Autrorität, wie sie die Katholiken und die Ostkirchen kennen, kann es im Islam nicht geben, denn eine geweihte Priesterschaft setzt ein Sakrament voraus, und dergleichen gilt im Islam als heidnischer Aberglaube. Doch ohne verbindliche Instanzen kann eine Glaubenslehre die Gesellschaft nicht ordnen. Die persischen Mullakratie ist eine Hybride, und immer wieder heißt es, sie stünde kurz vor dem Ende. Doch darauf verzichten, die Gesellschaft zu ordnen, kann der Islam auch nicht - dafür kann er neben Verhaltensvorschriften nicht genügend Glaubensstoff anbieten.

PS. Das schwerste Kreuz (sic) einer islamischen Theologie ist wohl der Glaubenssatz, beim Koran handle es sich um Gottes ureigenste Worte, die der Erzengel Gabriel dem schlafenden Propheten direkt auf die Zunge gelegt hat. Solange das, und sei es metaphorisch, weitergilt, scheint mir eine liberale Auslegung, die nicht feige und verlogen wirkt, gar nicht möglich. Ich wüsste gern, wann dieser Glaubenssatz Eingang in den offiziösen Kanon gefunden hat. Im Koran selbst kann er ja nicht gut stehen. Und wenn doch, wären sie beide nicht zu retten.

JE

Mittwoch, 8. September 2021

Bier auch im frühzeitlichen China.

chinesisches Hu-Gefäß

aus derStandard.at, 2. 9. 2021

Die Anfänge des Bierkonsums
Menschen tranken vor mehr als 9.000 Jahren in der heutigen Türkei und in China Fermentiertes aus Getreide. War das schon vor der Sesshaftwerdung so?
 
von Julia Sica 

Bierbrauen hat in Europa eine jahrhundertelange Tradition. Brauereien beziehen sich dabei oft auf Reinheitsgebote, denen zufolge das Bier nur bestimmte Substanzen enthalten darf – meist sind es Variationen der Zutaten Hopfen, Malz, Gerste, Hefe und Wasser. So strikt wird die Definition unter Archäologinnen und Archäologen, die die jahrtausendealte Geschichte vergorener Getränke untersuchen, nicht ausgelegt: Eine nun veröffentlichte Studie, die schon im Titel dezidiert Bierkonsum vor 9.000 Jahren in China beschreibt, lässt dabei auch Reisbier gelten.

In der Studie von Jiajing Wang von den US-Universitäten Stanford und Dartmouth und ihrem Team wurden getöpferte Gefäße von einer Grabstätte im ostchinesischen Qiaotou unter die Lupe genommen. In einer Art Grabhügel wurden nämlich nicht nur zwei menschliche Skelette entdeckt, sondern auch bemalte Keramiken, die wohl als Trinkgefäße benutzt wurden. Sie dürften den Forschenden zufolge nicht nur zu den "ältesten bekannten bemalten Töpferwaren der Welt" gehören, sondern auch zum Konsum von Alkohol verwendet worden sein.

"Bier im weitesten Sinne"

Darauf liefert nicht nur die Form von sieben der 20 Gefäße einen Hinweis, da die sogenannten "Hu-Gefäße" eher in späteren Epochen für diesen Zweck genutzt wurden. Das Archäologieteam untersuchte auch mikrofossile Rückstände aus dem Inneren der Gefäße, um die Getränkeart einzugrenzen. Dabei zeigten sich botanische und mikrobielle Spuren – etwa von Stärkekörnchen, Hefe und Schimmel. Diese stimmen mit Rückständen aus der Biergärung überein und kommen so natürlicherweise nicht etwa im Boden vor – außer wenn Alkohol im Spiel ist.

"Unsere Ergebnisse ergaben, dass die Tongefäße zur Aufbewahrung von Bier im weitesten Sinne verwendet wurden", sagt Wang. Dabei habe es sich um ein fermentiertes Getränk gehandelt, das Reis, eine Getreidepflanze namens Hiobsträne sowie unidentifizierte Knollenfrüchte enthielt. Entsprechend hätte das steinzeitliche Bier nicht wie heute übliche Biersorten geschmeckt: "Stattdessen war es wahrscheinlich ein leicht fermentiertes und süßes, trübes Getränk", sagt die Archäologin, die sich mit früher Alkoholproduktion befasst.

Getränk zum Totenritual

Dabei gilt Bier als Überbegriff für fermentierte Getränke aus stärkehaltigen Substanzen, die in einem zweistufigen Prozess verarbeitet werden: Erst verwandeln Enzyme die Stärke in Zucker, dann kommen Hefepilze zum Einsatz, die den Zucker vor allem in Alkohol und Kohlendioxid umwandeln. Im chinesischen Steinzeitbier wurde vermutlich Schimmelpilz verwendet, um beide Prozesse anzutreiben. Das stellt den ältesten Hinweis auf diese Verwendung von Schimmel beim Bierbrauen dar, schreibt die Forschungsgruppe. Dieser ist dem Schimmel ähnlich, der auch zur Herstellung von Sake und anderen fermentierten Reisgetränken verwendet wird.

In den Gefäßen fanden sich Reste, die auf ein bierartiges Getränk hinweisen.

Aufgrund der Fundstelle bei einer Grabstätte mutmaßt die Gruppe, dass der Bierkonsum außerdem mit einem Bestattungsritual zu Ehren der Toten in Verbindung steht. Und da das Ernten und Verarbeiten von Reis einen recht hohen Arbeitsaufwand mit sich bringt, könnte das Getränk eher für besondere Anlässe hergestellt worden sein. Das ist auch im Kontext der Lebensweise relevant: Vor 9.000 Jahren lebten die meisten Gemeinschaft noch nicht sesshaft, sondern jagend und sammelnd. Auch die Kultivierung und Domestizierung der Reispflanze schritt etwa von vor 10.000 bis vor 6.000 Jahren voran.

Getreide vor der sesshaften Lebensweise

Es mehren sich allerdings die (teilweise mehr als 100.000 Jahre zurückreichenden) Indizien dafür, dass Kohlenhydrate wie Getreide auch auf dem Steinzeit-Speiseplan der Menschen standen und sich Jäger und Sammlerinnen nicht – wie im Rahmen der sogenannten Paläo-Diät behauptet – nur von Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse und Nüssen ernährten. An der 11.600 Jahre alten Tempelfundstätte von Göbekli Tepe in der heutigen Türkei entdeckten Forschende Mahlsteine, die sich besonders gut zum Erzeugen von Brei und Bier geeignet haben dürften. Für Mehl, um Backwaren herzustellen, waren sie aber wohl eher suboptimal, schrieb die Archäologin Laura Dietrich vom Deutschen Archäologischen Institut Berlin.

Zusammen mit ihrem Team kochte und braute sie selbst in Experimenten nach, was die Menschen vor knapp 12.000 Jahren anhand der gefundenen Utensilien hergestellt haben könnten. Ihr neolithisches Malzbier aus handgeschrotetem und gekeimtem Getreide war "ein bisschen bitter, aber trinkbar, wenn du Durst hast und in der Jungsteinzeit lebst", sagt Dietrich.

Die gut gemachten Reibsteine und weitere Werkzeuge zur Verarbeitung sind für sie wichtige Indizien dafür, dass Getreide schon vor dem Ackerbau als Wildpflanze zu den Grundnahrungsmitteln zählte: "Die Menschen in Göbekli Tepe wussten, was sie taten und wie man mit Getreide umzugehen hat. Über die Phase des Experimentierens waren sie hinaus." Deshalb geht sie auch nicht davon aus, dass – wie zuvor vermutet – bei den Tempel-Festmahlen nur gegrillte Tiere und Unmengen an Bier konsumiert wurden, sondern dass Getreidebrei ebenfalls wichtig war. Noch etwas älter dürften Funde im heutigen Israel sein, wo ein bierartiges Getränk schon vor 13.000 Jahren gebraut wurde.

Frühe Spuren in der Alpenregion

Im Gegensatz zu Tierknochen sind die Spuren des Konsums allerdings meist schwieriger zu finden. Der Archäobotaniker Andreas Heiss von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) befasst sich von Berufs wegen mit alten Speiseresten. Verbranntes ist bisher erst wenig untersucht worden: "Es handelt sich einfach um kompliziertes Material – fragiles, hässliches Zeug. Die meisten Forscher schrecken schlicht davor zurück."

Mit seiner griechischen Kollegin Soultana Valamoti untersuchte er trotzdem ungewöhnliche, mehr als 5.000 Jahre alte Brandreste, die an Fundstellen in Süddeutschland und der Schweiz auftraten. Der mikroskopische Vergleich mit ähnlich alten Spuren aus ägyptischen Brauereien zeigte: Die besonders dünnen Zellwände der Körner weisen auf das Keimen oder Mälzen hin, das zur Herstellung von Bier eine wichtige Rolle spielt. In der Alpenregion wurde das Bierbrauen so auch für die Jungsteinzeit nachgewiesen – in einer Publikation mit dem klingenden Titel "Mashes to mashes, crust to crust".

Links

Plos One: "Early evidence for beer drinking in a 9000-year-old platform mound in southern China" (Open Source)

Nature/Spektrum: "Brot, Brei und Bier vor dem Ackerbau"


Sonntag, 5. September 2021

Brot und Bier sind älter als der Ackerbau.

aus spektrum.de, 5. 8. 2021                                                          Göbekli Tepe

Paläodiät
Brot, Brei und Bier vor dem Ackerbau
Nicht erst als Menschen zum Feldbau übergingen, mahlten sie Getreide zu Mehl und backten Brot. Schon Jäger und Sammler stellten im großen Stil Brei und Bier her


von Andrew Curry

An klaren Tagen reicht die Sicht von den Ruinen des Göbekli Tepe bis hin zur 50 Kilometer entfernten syrischen Grenze. Die archäologische Stätte im Süden der Türkei, die auf dem höchsten Punkt einer Bergkette liegt, wird oft als der »älteste Tempel der Welt« bezeichnet. 11 600 Jahre reichen die T-förmigen Säulen und kreisförmigen Einfriedungen zurück. Sie sind damit älter als die frühesten Tongefäße im Vorderen Orient.

Die Erbauer des Monuments lebten zu einer Zeit, als ein bedeutender Moment in der Menschheitsgeschichte nahte: die Neolithische Revolution. Damals begannen Menschen, allmählich Ackerbau zu betreiben, Nutzpflanzen und Tiere zu züchten. Doch nicht so auf dem Göbekli Tepe. An dem Fundplatz gibt es bisher keine Spuren von domestiziertem Getreide. Offenbar waren die »Tempelbesucher« noch nicht zum Feldbau übergegangen. Vielmehr lebten sie von der Jagd, wie zahlreiche Tierknochen belegen. Auf dem Göbekli Tepe kamen vermutlich Gruppen von Jägern und Sammlern aus der weiteren Umgebung zusammen und begingen üppige Feste mit reichlich gebratenem Fleisch. Und vielleicht gaben derartige Gelage erst den Anlass, die beeindruckende Architektur zu errichten.

In der Archäologie hat diese These seit Langem Bestand. Bis vor einigen Jahren. Denn die Beweislage hat sich geändert – dank Forscherinnen und Forschern wie Laura Dietrich vom Deutschen Archäologischen Institut in Berlin. Über die letzten vier Jahre hinweg hat sie herausgefunden, dass sich die Erbauer von Göbekli Tepe bottichweise von Brei und Eintopf ernährten – und das Getreide dafür in fast industriellem Maßstab gemahlen und verarbeitet haben. Demnach standen Körner schon viel früher auf dem Speiseplan als bislang vermutet – zu einer Zeit, als noch kein Mensch Getreide domestiziert hatte.

>Dietrichs Arbeit reiht sich ein in eine wachsende Zahl von Forschungsprojekten, die sich mit der Rolle von Getreide und anderen stärkehaltigen Nahrungsmitteln in der menschlichen Ernährungsgeschichte befassen. Dafür wenden die Wissenschaftler verschiedene Methoden an. Sie untersuchen winzige Gebrauchsspuren an Werkzeugen oder sequenzieren die Überbleibsel alter DNA an Tongefäßen. Manche Forscher kochen sogar 12 000 Jahre alte Speisen experimentell mit steinzeitlichen Methoden nach. Die Archäologenzunft blickt aber noch weiter in die Vergangenheit. Gut möglich, dass Menschen schon vor mehr als 100 000 Jahren stärkehaltige Pflanzen gegessen haben.

Warum es die Paläodiät nie gab

Die jüngsten Entdeckungen bringen eine alte Vorstellung ins Wanken: Dass Menschen sich in der Frühzeit vor allem von Fleisch ernährt haben. Ernährungstrends wie der Paläodiät, die zum Verzicht auf Getreide und andere stärkehaltige Nahrungsmittel rät, hat diese These viele Anhänger verschafft. Doch mittlerweile stellen Archäologen das Gegenteil fest: »Wir haben genügend Belege beisammen, die uns zeigen, dass wir die ganze Zeit eine komplette Lebensmittelkategorie übersehen haben«, sagt Dorian Fuller, Archäobotaniker am University College London.

Stein um Stein
Stein um Stein | Die Archäologin Laura Dietrich dokumentiert im »Steingarten« von Göbekli Tepe Reibsteine und Tröge.


Die ersten Hinweise auf eine nicht ganz so fleischhaltige Festkultur auf dem Göbekli Tepe entdeckte Laura Dietrich im »Steingarten« der Grabung. So nennen Archäologen den Bereich, in dem die Steinfunde abgelegt werden. Dietrich dokumentierte dort Reibsteine aus Basalt, Tröge aus Kalkstein und größere bearbeitete Steinbrocken, die die Ausgräber immer wieder aus dem Ruinenfeld geklaubt haben. Gute zwei Jahrzehnte war die Steinsammlung stetig gewachsen, erzählt Dietrich. »Aber niemand hat sich je über die Stücke Gedanken gemacht.« Als sie 2016 begann, die Steinfunde zu katalogisieren, war sie zunächst über die schiere Menge an Material erstaunt. Der »Garten« erstreckte sich auf einer Fläche von der Größe eines Fußballfelds. Mehr als 10 000 Reibsteine, fast 650 große Steinteller und -gefäße – einige davon groß genug, um 200 Liter Flüssigkeit zu fassen – waren bei den Grabungen ans Licht gekommen.

In keiner anderen Siedlung im Vorderen Orient gibt es so viele Reibsteine, nicht einmal im späten Neolithikum, als der Ackerbau bereits etabliert war«, sagt Dietrich. »Außerdem haben wir hier eine ganze Bandbreite steinerner Gefäße – in allen möglichen Größen. Warum gab es derart viele Steingefäße?« Die Forscherin vermutet: Sie dienten zum Mahlen und Schroten von Getreide, um daraus Brei zu kochen und Bier zu brauen. Tatsächlich gehen Archäologen schon länger davon aus, dass die Steinbottiche von Göbekli Tepe einen rituellen Bierkonsum belegen – allerdings, so die bisherige Annahme, für eher gelegentliche und seltene Genussmomente.
»Alle, die schon einmal etwas gekocht haben, wissen: Manchmal brennt auch was an« (Lucy Kubiak-Martens, Archäobotanikerin, BIAX Consult Biological Archaeology & Environmental Reconstruction)

Den Steinen von Göbekli Tepe ihren einstigen Zweck zu entlocken, ist knifflig. Fleischmahlzeiten hinterlassen sehr viel deutlichere Spuren. Schlicht weil die Knochen von geschlachteten Tieren häufiger und besser die Zeiten überdauern als Getreide oder pflanzliche Kost. Und da organische Reste derart fragil sind, erweist sich die Archäobotanik – die Wissenschaft davon, wie Menschen einst Pflanzen nutzten – als mühselige und zeitintensive Arbeit: Die Spezialisten rücken normalerweise mit Eimern, Sieben und feinen Netzen an, um die Grabungserde auszuschwemmen. In Wasser sinken die schweren Erd- und Steinbröckchen ab, winzige organische Reste wie Samen, verkohltes Holz und verbranntes Essen schwimmen obenauf. Doch das meiste, was die Archäobotaniker herausfischen, sind Überreste von ungekochten Nahrungsmitteln. Grassamen, Getreidekörner oder Traubenkerne, die sich immerhin zählen und bestimmen lassen. Auf diese Weise zeigt sich, welche Vegetation einst im Umfeld eines Fundplatzes vorherrschte. Liegen nun auffällig große Mengen einer Art vor, scheint es sich um eine Nutzpflanze gehandelt zu haben, die Menschen vielleicht sogar angebaut hatten.

Mit die frühesten Belege für die Domestizierung von Pflanzen sind Körner des Einkorns. Exemplare kamen auch in der Nähe von Göbekli Tepe ans Licht. Sie unterscheiden sich sowohl äußerlich als auch genetisch geringfügig von der Wildform des Weizengetreides. Der Einkorn aus Göbekli Tepe hingegen gleicht der Urform. Folglich hatte man dort noch keine Getreide gezüchtet oder stand noch ganz am Anfang. Allerdings vermuten Experten auch, dass es Jahrhunderte dauerte, bis sich die Form der Körner durch die Zucht veränderte.

Kleinere und größere Küchenkatastrophen

Was sich deutlich schwieriger nachweisen lässt, sind gekochtes Gemüse oder Getreide. Allerdings haben Archäologen eine weitgehend unbeachtete Quelle ausfindig gemacht, um einstige Gerichte zu identifizieren: verkohlte Speisereste. Also das, was übrig blieb, wenn der Eintopf zu lange auf dem Feuer stand, Brotstücke durch den Rost fielen oder ein ganzer Laib im Ofen verbrannte. »Alle, die schon einmal etwas gekocht haben, wissen: Manchmal brennt auch was an«, erklärt die Archäobotanikerin Lucy Kubiak-Martens von der Firma BIAX Consult Biological Archaeology & Environmental Reconstruction im niederländischen Zaandam.


Spektrum Geschichte:  3/2021 Salzmumien Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Geschichte: 3/2021 Salzmumien

Überreste kleinerer und größerer Küchenkatastrophen sind schwer zu analysieren und fanden bis vor wenigen Jahren kaum wissenschaftliche Liebhaber. »Es handelt sich einfach um kompliziertes Material – fragiles, hässliches Zeug«, sagt Andreas Heiss, Archäobotaniker an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien. »Die meisten Forscher schrecken schlicht davor zurück.« Hinzu kommt, dass Keramikscherben, an denen verbranntes Essen haftete, oft gesäubert oder als »Grobkeramik« entsorgt wurden. Verkohltes konnte auch mal als wahrscheinliches Lebensmittel dokumentiert werden, das sich nicht untersuchen ließ und daraufhin ins Depot wanderte oder weggeworfen wurde.

Der Weg, dies zu ändern, führt an den Herd. Diese Idee hatte jedenfalls Soultana Valamoti, die als Archäobotanikerin an der Aristoteles-Universität im griechischen Thessaloniki arbeitet. Nicht ganz zufällig ist Valamoti leidenschaftliche Köchin. In den ersten Jahren ihrer Forscherkarriere hat sie in ganz Griechenland Eimer und Siebe von Ausgrabungsstätte zu Ausgrabungsstätte geschleppt und dabei Museumsdepots nach alten Pflanzenresten durchsucht. Valamoti war überzeugt davon, dass verbrannte Speisereste ein unerschlossenes und ergiebiges Feld der Archäologie darstellten. Wenn man nur einen Weg finden würde, sie analytisch identifizieren zu können.


Das Fastfood der BronzezeitDeciphering ancient ‘recipes’ from charred cereal fragments: An integrated methodological approach using experimental, ethnographic and archaeological evidence


Schon vor mehr als zwei Jahrzehnten wandelte Valamoti daher ihr Labor in eine Versuchsküche um. Sie zerrieb Weizen, kochte Bulgur daraus und ließ ihn auf dem Herd verbrennen, um einen jahrtausendealten Küchenunfall zu simulieren. Tatsächlich ähnelten ihre verbrannten Reste 4000 Jahre alten Proben aus einer Fundstelle in Nordgriechenland. Diese Art der Getreidezubereitung hat ihren Ursprung demnach mindestens in der Bronzezeit.

Brot, Brei und Bulgur kontrolliert verbrennen lassen

Valamoti experimentierte jahrelang weiter. Seit 2016 konnte sie dank eines Zuschusses des Europäischen Forschungsrats eine Referenzsammlung mit mehr als 300 knusprig verkohlten Proben aus alten Zeiten und experimentell hergestellten Äquivalenten anlegen. Sie mischte Teig, backte Brot, kochte Brei, Bulgur und ein traditionelles griechisches Gericht namens Trachana aus alten Weizensorten und Gerste – und ließ alle Speisen im Ofen unter kontrollierten Bedingungen verbrennen.

»Es war das Fastfood der Vergangenheit« (Soultana Valamoti, Archäobotanikerin, Aristoteles-Universität Thessaloniki)

Anschließend betrachtete sie die Stücke im Mikroskop, vergrößert auf das 750- bis 1000-Fache, um typische Veränderungen in der Zellstruktur ausfindig zu machen, die beim Kochen, Backen und Garen entstehen. In starker Vergrößerung unterscheiden sich die Körner, je nachdem ob sie gekocht wurden oder frisch waren, ob sie gemahlen oder ganz belassen wurden, ob sie getrocknet oder eingeweicht waren. Beim Brotbacken zum Beispiel bilden sich spezielle Blasen, beim Kochen hingegen geliert die Stärke im Getreide, bevor es dann verkohlt, sagt Valamoti. »All das können wir im Rasterelektronenmikroskop erkennen.«

Durch ihre Experimente und den Vergleichen mit prähistorischen Proben hat Valamoti mehr herausgefunden als mit der reinen Bestimmung von Pflanzenarten möglich wäre. Sie hat die Kochmethoden und Gerichte des bronzezeitlichen Griechenlands rekonstruiert. Offenbar haben die Menschen dort seit mindestens 4000 Jahren Bulgur gegessen, wie sie in einer Studie von 2021 schreibt. Man kochte Gerste oder Weizen und ließ das Getreide trocknen, um es später bei Bedarf einzuweichen. So »konnte man die Ernte in großen Mengen verarbeiten und die Vorteile der heißen Sonne nutzen«, sagt Valamoti. »Die Menschen zehrten so übers ganze Jahr hinweg von ihrem Getreide. Es war das Fastfood der Vergangenheit«, so die Archäobotanikerin.

Die Pflanzenkost steckt in den Genen

Andere Forscher suchen ebenfalls nach den Spuren uralter Missgeschicke am Herdfeuer. Überreste angebrannter Speisen »liefern uns den unmittelbaren Beleg für ein Nahrungsmittel«, sagt Amaia Arranz-Otaegui. Das Forschungsfeld der Food Archaeology käme »einer Revolution gleich«, davon ist die Archäobotanikerin am Pariser Museum für Naturgeschichte überzeugt. Die Lebensmittel würden »eine völlig neue Informationsquelle bieten«. Zuvor fanden sich kaum Belege, dass etwa Frühmenschen auch Pflanzen aßen. Zwar »haben wir immer vermutet, dass die frühen Homininen und der frühe Homo sapiens sich von Stärke ernährten, wir hatten aber keine Beweise dafür«, betont Lucy Kubiak-Martens.


Spektrum Geschichte:  1/2021 Der Eroberungszug der Bauern Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Geschichte: 1/2021 Der Eroberungszug der Bauern


Dass Menschen schon lange von stärkehaltiger Nahrung zehren, untermauern genetische Daten. Im Erbgut des Homo sapiens finden sich verglichen mit anderen Primaten mehr Kopien jenes Gens, das Enzyme zur Verdauung von Stärke produziert. »Der Mensch hat bis zu 20 Kopien, der Schimpanse nur zwei«, sagt Cynthia Larbey, Archäobotanikerin an der University of Cambridge, die an der entsprechenden Studie aus dem Jahr 2016 beteiligt war. Diese genetische Anpassung in der menschlichen Abstammungslinie prägte die Ernährung unserer Vorfahren – und die heutiger Menschen. »Stärkehaltiges Essen scheint für den Homo sapiens einen Selektionsvorteil geboten zu haben«, erklärt Larbey.

Auf der Suche nach handfesten archäologischen Belegen sah sich die Forscherin zirka 120 000 Jahre alte Herdstellen in Südafrika an. Sie pickte teils erdnussgroße Reste verkohlter Pflanzen aus den Befunden und analysierte die Stücke. Und tatsächlich: Im Rasterelektronenmikroskop identifizierte sie Zellgewebe von stärkehaltigen Gewächsen. Damit hatte Larbey den frühesten Beleg ausfindig gemacht, dass Menschen Stärke enthaltende Gerichte kochten. »Von vor 65 000 bis vor 120 000 Jahren bereiteten sie so Wurzeln und Knollen zu«, sagt Larbey. Die Belege decken einen bemerkenswert langen Zeitraum ab, vor allem im Vergleich zu den tierischen Überresten der gleichen Fundstelle. »Im Lauf der Zeit änderten sich zwar die Jagdtechniken und -strategien, aber man kochte und aß immerfort Pflanzen.«

Die frühen Menschen ernährten sich offenbar ausgewogen: Sie nutzten stärkehaltige Pflanzen als Kalorienquelle, wenn wenige Wildtiere umherstreiften oder schwer zu erlegen waren. »Und wenn man in neue Ökosysteme vorgedrungen und dort in der Lage war, Kohlenhydrate zu finden, dann hatte man sich gleich ein wichtiges Grundnahrungsmittel gesichert«, fügt Larbey hinzu.

Vegetarische Mahlzeiten im Zahnstein der Neandertaler

Schon bei den Neandertalern dürfte die pflanzliche Ernährung eine wichtige Rolle gespielt haben. 2011 untersuchte die Paläoanthropologin Amanda Henry von der Universität Leiden den Zahnbelag solcher Frühmenschen, die vor rund 40 000 bis 46 000 Jahren im heutigen Iran und in Belgien gelebt haben. Im Zahnstein steckten Mikrofossilien von Pflanzen. Offenbar hatten sowohl die Neandertaler in Europa als auch die im Vorderen Orient stärkehaltige Nahrung wie Knollen, Getreide oder Datteln gekocht und gegessen. »Pflanzen sind in unserer Umwelt allgegenwärtig«, sagt Henry. »Daher ist es keine Überraschung, dass wir sie nutzen.«

»Die altmodische Vorstellung, Jäger und Sammler hätten keine Stärke gegessen, ist Unsinn« (Dorian Fuller, Archäobotaniker, University College London)

Im Mai 2021 berichteten Paläogenetiker um Christina Warinner von der Harvard University, dass es ihnen gelungen war, bakterielle DNA aus dem Zahnbelag von Neandertalern zu extrahieren. Darunter befand sich eine Probe vom Zahn eines Individuums, das vor 100 000 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Serbien gelebt hatte. Einige der identifizierten Bakterienarten sind in der Lage, Stärke in Zucker aufzuspalten. Vermutlich hatten sich die Neandertaler also bereits an eine pflanzliche Ernährung angepasst. Im Zahnstein früher anatomisch moderner Menschen fand sich ein ähnliches Mikrobiom. Offenbar ernährten auch sie sich von stärkehaltigen Pflanzen.

Diese Erkenntnisse widersprechen der weit verbreiteten Meinung, unsere Vorfahren hätten ihre Zeit am Lagerfeuer verbracht und dabei nur Mammutsteaks verspeist – Stichwort Paläodiät. Deren Anhänger fordern, auf Getreide oder Kartoffeln zu verzichten, weil sich unsere Jäger-und-Sammler-Vorfahren nicht davon ernährt hätten; sie evolutionär nicht darauf eingestellt gewesen seien. Doch inzwischen ist klar, dass seit der Altsteinzeit verschiedene Menschenformen, sobald sie das Feuer kontrollieren konnten, auch kohlenhydrathaltige Nahrung zubereiteten und verspeisten. »Die altmodische Vorstellung, Jäger und Sammler hätten keine Stärke gegessen, ist Unsinn«, sagt Archäobotaniker Dorian Fuller.

Wer waren die Köche?

Um herauszufinden, wie Menschen einst am Herdfeuer werkelten, wollen Archäologen die Köche selbst genauer erforschen. Schon länger beschäftigen sich Wissenschaftler mit dem Haushalts- und Alltagsleben vergangener Kulturen. »Wir versuchen Informationsquellen zu finden, die uns mehr über diese Menschen verraten, die in Schriftquellen nicht vorkommen«, erklärt die Archäologin Sarah Graff von der Arizona State University in Tempe.

Spektrum Geschichte:  6/2020 Europas erste Metropolen Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Geschichte: 6/2020 Europas erste Metropolen


Stießen Forscher bisher auf pflanzliche Überreste, stuften sie die Funde meist als »Ökofakte« ein – als natürliche, eher zufällig entstandene Objekte. Samen, Pollen und verbranntes Holz dienten vor allem dazu, die Vegetation einer Region zu rekonstruieren. Mittlerweile hat sich das geändert. Nahrungsreste geben Aufschluss über Tätigkeiten, die handwerkliches Können, gewisse Fähigkeiten und absichtsvolles Handeln voraussetzen. »Der Fund eines zubereiteten Lebensmittels muss in erster Linie als Artefakt verstanden werden, und an zweiter Stelle als zu bestimmende Pflanzenart«, meint Fuller. »Erhitzt, fermentiert, eingeweicht – die Tätigkeit, Nahrung zuzubereiten, ist durchaus mit den Töpfern von Keramik vergleichbar.«

Weil Archäologen immer enger mit Forschern aus Nachbardisziplinen zusammenarbeiten, tun sich immer mehr erstaunliche Parallelen über Zeiten und Kulturen hinweg auf. In Baden-Württemberg und der Schweiz etwa entdeckten Ausgräber an neolithischen, mehr als 5000 Jahre alten Fundstellen ungewöhnlich geformte Brandreste. Auf den ersten Blick schien es, als wäre der Inhalt eines großen Tongefäßes so lange erhitzt worden, bis die Flüssigkeit verdampft war und sich der organische Stoff einbrannte. Zunächst vermuteten die Ausgräber, dass die verkohlten Krusten aus Vorratsgefäßen für Getreide stammten, die bei einem Feuer zerstört wurden. Im Rasterelektronenmikroskop fiel aber auf, dass die Zellwände einzelner Körner ungewöhnlich dünn waren. Hier schien etwas anderes vorgefallen zu sein.

Heiss und Valamoti verglichen die Reste mit solchen aus altägyptischen Brauereien, die etwa derselben Zeit angehören. Ihr Fazit: Die dünnen Zellwände waren durch Keimen oder Mälzen entstanden, eine wichtige Phase im Brauprozess. Die frühen Bauern der Alpenregion hatten demnach Bier gebraut. »Wir kamen zu einem völlig anderen Ergebnis, als anfangs angenommen«, sagt Heiss.

Verräterische Blasen im Brot

Die Kunst des Brotbackens scheint noch weiter zurückzugehen als das Brauerhandwerk. Arranz-Otaegui forschte an einem 14 500 Jahre alten Fundort in Jordanien, als sie verbrannte Stückchen von »möglichen Nahrungsmitteln« aus den Feuerstellen einstiger Jäger-und-Sammler-Kulturen klaubte. Sie legte die schwarzen Reste in ein Rasterelektronenmikroskop und zeigte Aufnahmen davon der Archäobotanikerin Lara González Carretero vom Museum of London Archaeology. González Carretero arbeitet am neolithischen Siedlungsplatz Çatalhöyük in der Türkei, wo sie nach Spuren von Brotbäckern sucht. Die beiden Forscherinnen waren erstaunt, als sie die verkohlten Fragmente aus Jordanien in Vergrößerung sahen: Sie entdeckten ebenjene Blasen, wie sie für Brot typisch sind.

Die meisten Archäologen gehen davon aus, dass Brot erst mit der Neolithischen Revolution auf den Speiseplan des Menschen kam. Getreidezucht und Ackerbau etablierten sich aber 5000 Jahre, nachdem Brotkrumen ins Herdfeuer der Jäger und Sammler fielen. Wie es scheint, hatten die frühen Bäcker in Jordanien wilden Weizen verarbeitet.

Der Fund könnte erklären, warum sich die Neolithische Revolution überhaupt ereignete; sie weltweit, unabhängig voneinander, mehrfach und zu unterschiedlichen Zeiten vonstattenging. Bevor es den Feldbau gab, war Brot womöglich ein Luxusprodukt gewesen. Es erforderte viel Zeit und mühsame Arbeit, genügend Wildgetreide zu sammeln. Vielleicht lieferte der Aufwand den Anlass, den »Broterwerb« zu beschleunigen. Arranz-Otaegui ist überzeugt davon, dass der Bedarf an Brot – zumindest im Vorderen Orient – zur Domestizierung des Weizens führte. Weil man nach einem Weg gesuchte hatte, stets genug Brot backen zu können. »Was wir in Jordanien herausgefunden haben, ändert auch unser Bild vom großen Ganzen«, erklärt Arranz-Otaegui. »Eine der wichtigsten Fragen in der Archäologie lautet: Was hat den Übergang zur Landwirtschaft bewirkt? Und jetzt sehen wir, dass Jäger und Sammler Getreide nutzten.«

Uralter Herd Uralter Herd | An dieser Feuerstelle am Fundplatz Shubayqa 1 in Jordanien entdeckten Forscherinnen und Forscher verbrannte Reste von Brot. Das verkohlte Gebäck ist älter als die frühesten Nachweise für Ackerbau

Als nächster Punkt auf dem Menü der Archäobotaniker steht das prähistorische Salatbüffet – ebenfalls ein vernachlässigter Bereich einstiger Ernährungsweisen. Derzeit tüfteln Forscher an Methoden, um Spuren von rohem Gemüse nachzuweisen. Ungegartes Grünzeug zeichnet sich nämlich noch seltener im archäologischen Fundspektrum ab als erhitzte Samen und Körner. Lucy Kubiak-Martens nennt es das Missing Link in der Forschung über prähistorische Ernährungsgewohnheiten. »Es gibt keine Möglichkeit, anhand verkohlter Speisereste nachzuweisen, dass Menschen einst grünen Salat verzehrten.« Aber es gibt zumindest eine vermutlich auskunftsfreudige Fundgattung: »Sie wären überrascht, wenn Sie wüssten, wie viel grünes Gemüse sich in menschlichen Koprolithen finden lässt«, sagt Kubiak-Martens. Die Rede ist von fossilierten oder konservierten Fäkalien. Die niederländische Forscherin erhielt 2019 eine Förderung, um 6300 Jahre alte Koprolithen zu untersuchen, die sich in Feuchtbodengebieten der Niederlande erhalten haben. Die Wissenschaftlerin hofft, dass die Ausscheidungen preisgeben, was bei den frühen Bauern Europas aufgetischt wurde.

Alte Mahlzeiten neu gekocht

Einige Forscher scheuen keine Mühen, die vorgeschichtlichen Ernährungsgewohnheiten aufzudecken. Wie im Fall von Göbekli Tepe. Dort kamen kaum organische Überreste ans Licht – und damit viel zu wenig, um die damalige pflanzliche Kost zu rekonstruieren. Aus diesem Grund ging Laura Dietrich das Problem anders an. Anstatt die Speisen von damals nachzukochen, nahm sie die überlieferten Küchenutensilien und bildete sie nach.

In ihrer Experimentierküche in Berlin demonstriert Dietrich ihr Verfahren, das nicht nur viel Zeit fordert, sondern auch großen Körpereinsatz. Aus schwarzem Basalt hat sie einen handlichen Reibstein ungefähr so groß wie ein Brötchen gefertigt. Dietrich fotografiert das Stück aus 144 verschiedenen Blickwinkeln. Dann mahlt sie Mehl. Acht Stunden lang zerreibt sie mit dem Basalt vier Kilogramm Einkorn. Anschließend lichtet Dietrich den auch als Läufer bezeichneten Stein erneut ab. Sie lädt die Bilder in ein Softwareprogramm, das daraus zwei 3-D-Modelle kreiert. Ihr Fazit: Das Mahlen von feinem Mehl, das zum Brotbacken taugt, hinterlässt andere Spuren auf der Steinoberfläche als wenn das Getreide nur grob zerrieben wird, etwa um Brei zu kochen oder Bier zu brauen.

Das Bier von Göbekli Tepe – »ein bisschen bitter, aber trinkbar, wenn du Durst hast und in der Jungsteinzeit lebst« (Laura Dietrich, Archäologin, Deutsches Archäologisches Institut Berlin)

Nachdem die Archäologin mittlerweile Tausende von Reibsteinen in der Hand hatte, spürt sie oft schon beim Anfassen, wofür sie einmal verwendet wurden. »Ich berühre die Steine, um die Abnutzungsspuren zu ertasten«, sagt sie. »Die Finger können Veränderungen auf der Nanoebene fühlen.« Dietrich verglich die Gebrauchsspuren an ihren Kopien mit denen an Läufern im Steingarten von Göbekli Tepe. Dabei fand sie heraus, dass mit den dortigen Exemplaren nur selten feines Brotmehl gemahlen wurde. Viel häufiger hatten die Menschen das Getreide nur grob zerrieben, wie Dietrich 2020 in einer Studie beschreibt. Gerade ausreichend genug, um die harte Außenschale, die Kleie, aufzubrechen. So ließ sich das Getreide leichter zu Brei kochen oder zu Bier vergären.

Die Forscherin wollte ihre Hypothese prüfen. Sie beauftragte einen Steinmetz, einen Steinbottich aus Göbekli Tepe mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern nachzubilden. Zusammen mit ihrem Team kochte Dietrich 2019 damit Brei, indem sie heiße Steine in den Behälter legte. In dem Gefäß braute sie auch neolithisches Bier aus handgeschrotetem gekeimtem Getreide, also aus Malz. Was dabei herauskam, war »ein bisschen bitter, aber trinkbar«, findet Dietrich, »wenn du Durst hast und in der Jungsteinzeit lebst.«

Viel Getreide in Göbekli Tepe

Was ging vor 12 000 Jahren in Göbekli Tepe vor sich? Offenbar etwas, das Archäologen eigentlich sehr viel später vermuten. Die Reibsteine und Tröge belegen, dass sich die Erbauer der Stätte mit dem wilden Getreide gut auskannten und wussten, wie man es zubereitet. Im Grund waren sie bereits frühe Bauern, obwohl sie nicht über domestizierte Nutzpflanzen verfügten. »Das sind die besten Reibsteine überhaupt – und ich habe schon viele Reibsteine gesehen«, sagt Dietrich. »Die Menschen in Göbekli Tepe wussten, was sie taten und wie man mit Getreide umzugehen hat. Über die Phase des Experimentierens waren sie hinaus.«

Dietrichs Experimente haben die Deutung des Göbekli Tepe gewandelt. Zuvor gingen die meisten Archäologen davon aus, dass sich auf dem Hügel zahlreiche Jäger zu Festzeiten traf, gegrillte Antilope verspeisten und dazu bottichweise lauwarmes Bier tranken. »Keiner hat die Möglichkeit erwogen, dass hier im großen Stil pflanzliche Kost konsumiert wurde«, sagt Dietrich.

In einer Studie aus dem Jahr 2020 legt sie dar, dass das »Grillen-und-Bier«-Szenario für Göbekli Tepe ganz und gar nicht zutrifft. Die vielen Werkzeuge zur Getreideverarbeitung zeigen, dass dort schon vor dem Übergang zum Ackerbau Getreide zu den Grundnahrungsmitteln zählte – und nicht nur in vergorener Form als gelegentliches Genussmittel.

Spektrum Geschichte:  1/2020 Unsere geheimnisvollsten Stätten Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Geschichte: 1/2020 Unsere geheimnisvollsten Stätten


© Springer Nature Limited

© Springer Nature Limited
Nature, 10.1038/d41586-021-01681-w, 2021

Nota. - Das würde ja auch wirklich nicht viel Sinn ergeben: Erst wurden die Menschen sess-haft und bauten Getreide an, und dann erfanden sie Brot und Bier... Andersrum ist es plausib-ler. Und es würde das alte Rätsel lösen: Warum in Gottes Namen haben die Menschen den Ackerbau erfunden? Das war doch harte Arbeit, und auf die Dauer hat es mehr Schaden als... Na ja. 

JE